Inge Willwacher
Heilpraktikerin
Praxis für Psychotherapie
und Familienberatung
info@ingewillwacher.de

Auf dem Holte 34
44879 Bochum

Praxis und Veranstaltungen:
Dialog-Raum, Alte Timmer Schule
Hattinger Str. 764, 44879 Bochum-Linden

0234 411790
0172 2527723
Aktuelles:
Die nächsten Veranstaltungen im Dialog-Raum Alte Timmer Schule
Hattinger Str. 764, 44879 Bochum-Linden

Bitte zu allen Veranstaltungen bis spätestens eine Woche vor dem Termin verbindlich anmelden - am besten per E-Mail: info@ingewillwacher.de
Falls ein Vortrag oder Seminar wegen zu geringer Anmeldezahl nicht zustande kommt, werden die angemeldeten TeilnehmerInnen spätestens vier Tage vor dem Termin per E-Mail benachrichtigt.
Weiterbildung Dialogprozessbegleitung in fünf Modulen März - November 2023
Die dialogische Haltung ist ein ständiges Bemühen um Achtsamkeit und Präsenz, eine Sensibilisierung für die eigenen Wahrnehmungsmodelle, Urteile und Bewertungen. Im Dialog stehen gegenseitiger Respekt, Zuhören und sich authentisch mitteilen zu können im Mittelpunkt.
Die Weiterbildung bietet Impulse zur Anwendung von dialogischen Prinzipien und Arbeitsformen in der sozialen, pädagogischen und therapeutischen Arbeit. Sie wird vom Jugendamt der Stadt Dortmund in Kooperation mit der Katholischen Erwachsenen- und Familienbildung durchgeführt und begleitet von den Ausbilderinnen für Dialogprozessbegleitung Uta Nagel und Inge Willwacher.
Veranstaltungsort: Katholische Erwachsenen- und Familienbildung Dortmund KEFB, Propsteihof 10, 44137 Dortmund
Anmeldung: Tel. 0231 1848-136, E-Mail: maria.mustert@kefb.de
Termine: Ein Seminar umfasst fünf Blöcke zu jeweils drei Tagen. Jeweils von 09:00 - 16:30 Uhr.
Modul I: 27. - 29. März 2023
Modul II: 15. - 17. Mai 2023
Modul III: 12. - 14. Juni 2023
Modul IV: 18. - 20. September 2023
Modul V: 13. - 15. November 2023
Gebühren: 1.350,-- € ohne Verpflegung. Mitarbeitende der Stadt Dortmund und der KEFB zahlen 900,-- €.
Die Anzahl ist auf 20 Teilnehmende begrenzt. Mindestteilnehmerzahl: 12.
Mehr Infos im Folder Weiterbildung Dialogprozessbegleitung 2023